Unser Grundgedanke
Vor 50 Jahren entstand in Deutschland der erste private Waldkindergarten in Wiesbaden, vor 25 Jahren dann der erste anerkannte Waldkindergarten in Flensburg.
Seit dieser Zeit verbreitet sich die Idee der Waldpädagogik immer weiter und immer mehr Einrichtungen werden gegründet. Denn immer mehr Menschen erkennen die besondere Bedeutung der Natur für die Entwicklung der Kinder.
Draußen, im unverbauten Raum können die Kinder frei und selbstwirksam handeln und spielen. Kinder scheinen ein regelrechtes Naturbedürfnis zu haben! Sie wollen raus und sich die Welt da draußen durch ihr Spiel erobern. So gelingt ihnen im Naturraum ein reicheres, vielfältigeres und tieferes Spiel.
Wir möchten den Kindern in unserem Waldkindergarten das Wachsen in freier Natur ermöglichen und sie bei ihren Erfahrungen im Wald und in der Gruppe begleiten und ihnen unterstützend zur Seite stehen. Wir möchten die Rahmenbedingungen schaffen, damit sich die Kinder sicher und geborgen fühlen, um sich dann frei entwickeln und entfalten zu können.
Wie die Bäume im Wald sollen sie tief verwurzelt sein in ihrer Welt und sich weit verzweigen können, in stabile und bereichernde soziale Beziehungen und in der Entfaltung der eigenen Fähigkeiten.
