Eingewöhnung - Sanfter Start ins Waldabenteuer
Der Übergang in den Waldkindergarten stellt für die Kinder eine Herausforderung dar, bei der wir sie gemeinsam mit ihren Eltern begleiten möchten.
Die Kinder müssen sich mit der neuen Umgebung, den anderen Kindern und den ErzieherInnen vertraut machen. Der gelungene Start ist die Basis auf die eine optimale Zeit im Waldkindergarten aufbaut.
Der Übergang ist ein sensibler Prozess der für jedes Kind individuell gestaltet werden muss. Dennoch gilt für alle Kinder die zu uns In den Waldkindergarten kommen, dass sie am Anfang von einer Vertrauensperson begleitet werden. Diese bildet eine sichere Basis für das Kind . Mit diesem emotionalen Anker können die Kinder in den Fuchsbau starten. Sie erleben auch, dass Eltern und ErzieherInnen im Kontakt stehen und einander wertschätzen.
In den ersten Tagen sind die Besuche des Kindergartens noch verkürzt und werden im Laufe von ca. zwei Wochen auf die gewünschte Betreuungszeit ausgedehnt. Die Begleitung durch die Eltern wechselt von einer anfangs aktiven, begleitenden Rolle zu einer passiven, zurückhaltenden Rolle.